Klebstoffe für die Herstellung und Verlegung von Laminatboden

Laminatböden sind vergleichweise widerstandfähige aber harte Bodenbeläge. Ohne geeignete Schalldämmmaßnahmen wird das Laufen darauf von vielen Endkunden als geräuschintensiv empfunden.

Herstellung

Klebstoff für die Herstellung von Laminat mit integrierter Trittschalldämmung

Die Reduktion dessen was man landläufig als Trittschall bezeichnet, ist nicht nur in mehrstöckigen Gebäuden relevant, sondern ein generelles Anliegen jedes Endkunden. An der harten Oberfläche lässt sich bei typischen Laminatböden wenig ändern. Was man aber verbessern kann, ist deren Unterseite. Ein dafür im Markt gängiger Begriff ist die „integrierte Trittschalldämmung“. Gemeint ist damit bspw. eine TPO-Schaumfolie, die auf die Unterseite des Laminats geklebt wird. Auch Korklagen kommen dafür zum Einsatz. Eine weitere immer mehr populär werdende Möglichkeit ist der Auftrag einer Dämmmasse, bereits bei der Herstellung des Laminatbodens. Um eine hohe Ausbringleistung zu ermöglichen, zeigen sich hier Hotmelts als sehr vorteilhaft. Grundbedingung ist dabei zum einen eine perfekte Haftung auf der Unterseite der Laminatdiele und zum anderen, dass der Hotmelt rasch abkühlt und keinerlei Oberflächenklebrigkeit mehr besitzt. Verfügt dieser Hotmelt dann auch noch über intelligente Inhaltsstoffe, welche als träge Masse in den Verbund mit einfließen, so gelingt es zusätzlich auch das Schwingverhalten des gesamten Elements reduzieren.

Werfen Sie einen Blick in unsere Produkttabelle.

 

Hydrophobierung der Kanten von Laminatböden

Eine sehr gute Methode das Wischwasser vom HDF-Kern fernzuhalten ergibt sich, wenn die Dielen im Verbindungselement geklebt werden. Da Laminatboden im Regelfall schwimmend verlegt werden, ist dies ohnehin das beste Verfahren für dauerhaften Fugenschluss. Klebstoffe dafür müssen sowohl vom Verlegeprofi, wie auch vom Endverbraucher selbst, einfach anwendbar sein. Besonders beliebt werden hierfür nun vermehrt Klebstoffe auf STP-Basis eingesetzt. Sie haften ohne Vorbehandlung auf nahezu allen Materialien und sorgen für hervorragende Ergebnisse. Sie sind denkbar einfach zu verarbeiten und machen aufgrund ihrer Elastizität jede Bewegung des Laminatbodens im Zuge der Nutzung problemlos mit. Auf den Punkt gebracht: sie halten die Fuge dauerhaft dicht und verspröden nicht.

Wir beraten Sie gerne, wenn es um Ihr individuelles Anliegen geht. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder telefonieren Sie mit einem unserer Experten. - Werfen Sie hierfür einen Blick in unsere Produkttabelle.​​​​​​​

 

Produkte

Reaktive PUR-Schmelzklebstoffe

Reaktiver Schmelzklebstoff 706.0.37
  • kurze offene Zeit
  • für besonders kurze Taktzeiten
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • geeignet für die Herstellung von Haushaltsschwämmen
Reaktiver Schmelzklebstoff 716.4.00
  • niedrige Auftragsmengen möglich
Basis
PUR
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Flächenkaschierung von Trittschaldämmungsmaterial auf Laminat

STP-Klebstoffe

Parkettklebstoff 583.5
  • emissionsarm, sehr gute Verarbeitungseigenschaften
Basis
STP
Eignungsnachweis
  • Emi-Code
Anwendungen
  • Verlegung von LVT / Designboden

Zubehör

Zahnspachtel 895.7
Basis
Eignungsnachweis
Anwendungen
  • Klebstoff-, Leimaufauftrag

Service

Persönlicher Kontakt

©thodonal - stock.adobe.com


Finden Sie einen persönlichen Ansprechpartner für Ihr individuelles Anliegen!

Kontaktformular

©Jakub Krechowicz - stock.adobe.com


Nutzen Sie unser Kontaktformular! Ihr persönlicher Ansprechpartner wird sich in Kürze bei Ihnen melden.

Niederlassungen

©ipopba - stock.adobe.com


Nehmen Sie Kontakt zu unseren weltweiten Niederlassungen auf!

Händler

zaha.treecha17@gmail.com


KLEIBERIT ist mit einem weltweiten Händlernetz präsent. Kontaktieren Sie einen passenden Händler in Ihrer Nähe!